Das sicherste Rezept  für Ihre Küche Das sicherste Rezept für Ihre Küche Die Küchenabsicherung KAG

Küchenabsicherung KAG

Bei der Küchenabsicherung KAG handelt es sich um ein komplettes System zur Absicherung der Gaszufuhr bei Ausfall der Lüftungsanlage, bei Strommangel, bei Filterverschmutzung oder bei ungenügender Zuluft. Die Freigabe der Gaszufuhr erfolgt nur bei ordnungsgemäßem Betrieb der Abluftanlage und bei ausreichender Zuluft (optional).

Zusätzliches Sicherheitsmerkmal der KAG ist die Geschlossenheitskontrolle der nachgeschalteten Rohrleitung und Armaturen.

Das System ist für alle Brenngase nach DVGW Arbeitsblatt G 260 geeignet. In der manuellen Absperrung im Eingang ist ein thermisch auslösendes Element integriert. Dadurch wird eine erhöhte Brandsicherung geboten.

Die automatische und sichere Absperrung der Gaszufuhr wird durch eine stromlos geschlossene Doppelventilkombination gewährleistet. Die Abluftanlage wird durch einen Differenzdruckwächter überwacht. Die Haltewinkel zur sicheren Befestigung an der Abluftanlage sowie ein Schlauchanschlussset für diverse Anschlussmöglichkeiten an der zu überwachenden Abluftanlage sind Bestandteil des Systems.

Das System bietet Anschlussmöglichkeiten für einen weiteren Luftdruckwächter zur Filterüberwachung, externe Schalter für Zuluft sowie Not-Aus-Taster.

Die Abluftanlage kann manuell zugeschaltet oder über einen integrierten potenzialfreien Kontakt automatisch angefordert werden. Die Sicherheitssteuerung SKK in Kunststoffausführung ist für eine Aufputzmontage vorgesehen. Ein zentraler Hauptschalter mit Kennzeichnung nach VDE ist in der Steuerung integriert. Die Bedienung erfolgt über die leicht zu reinigende Folientastatur. Stör- und Betriebsmeldungen ergänzen die Steuerung. Die Steuerung entspricht der geforderten Fehlersicherheit nach DIN EN 13611 Regel- und Steuerfunktionsklasse B. Nach 24 Stunden Dauerbetrieb erfolgt eine automatische Abschaltung der Küchenabsicherung.

System

Steuerung SKK

Steuerung SKK

Schaltkasten zur Steuerung und Überwachung der Küchenabsicherung KA/KAG

  • Ausführung nach DVGW G 631, fehlersicher nach DIN EN 13611
  • Regel- und Steuerfunktionsklasse B
  • EG-Baumuster geprüft und zertifiziert
  • Maße: (B × H × T) 233 × 200 × 125 mm
    (ohne Verschraubung)
  • Anschlussleistung: 230 V, 0,5 A 50 Hz
  • Schaltleistung: 3 A max. pro Ventil, 5 A max L’ / N’
  • Schutzart: IP54
  • Absicherung: Feinsicherung 5 × 20 mm
  • F1: 5 AT, F2: 400 mAT, F3: 630 mAT
DVSG

DVSG

Doppelmagnetventilkombination für Gas, mit Schmutzfänger und Geschlossenstellungskontrolle

  • Gasart: Erdgas oder Propan. Das Gas muss unter allen Temperaturbedingungen trocken
  • sein und darf nicht kondensieren.
  • Umgebungstemperatur: 0...40 °C, keine Betauung zulässig
  • Netzspannung: 230 V~, +10/-15 %, 50/60 Hz
  • Eingangsdruck: Pu < 500 mbar
  • Einbaulage: bevorzugt waagerechte oder senkrechte Leitung, nicht über Kopf
  • Gaseingang: standardmäßig von links nach rechts
  • Anschlussnennweite: DN 15 bis DN 50, Innengewinde nach ISO 7-1
  • Max. zul. Prüfdruck: 150 mbar gemäß TRGI 2008
  • Magnetventile (2 Stück in der Doppelventilstrecke Typ DVS)
  • Öffnungszeit: schnell öffnend: 0,5 s
  • Schließzeit: schnell schließend: < 1 s
  • Sicherheitsventil: Klasse A nach EN 161
  • Elektrischer Anschluss: Stecker mit Steckdose nach EN 175301-803
  • Schutzart: IP 65
  • Einschaltdauer: 100 %
  • Schalthäufigkeit: beliebig
  • Ventilgehäuse: Aluminium
  • Ventildichtung: NBR
  • Thermische Armaturen Sicherung TAS
  • Bauart: im Eingangs-Kugelhahn integrierte thermische Armaturenabsicherung TAS
  • Schließtemperatur: ca. 100 °C
  • Hinweis: weitere TAS sowie Geräteabsperrhähne sind nach G600 (TRGI) zusätzlich bei allen
  • Geräteanschlüssen vorzusehen.
Luftdruckwächter DL3

Luftdruckwächter DL3

Luftdruckwächter für optionale Filter und/oder Zuluftüberwachung

  • Schaltbereich 0,2– 3,3 mbar
  • inklusive Schlauchset zum Anschluss
  • an den Abluft- bzw. Zuluftkanal
  • Elektrischer Anschluss über Schraubklemmen
  • Schutzart IP 54
  • Umgebungstemperatur -15 °C bis +85 °C

Zubehör

Fernbedienungseinheit FB-KA111

Fernbedienungseinheit FB-KA111

Fernbedienungseinheit, abgesetzte Bedieneinheit, für die Steuerung SKK

  • Aufputzausführung,
  • Schutzart IP65
  • mit Taster „Ein“ und „Aus“
  • Kontrollleuchte „Betrieb“ und „Störung“
Automatisches Entlüftungssystem AES-DL3

Automatisches Entlüftungssystem AES-DL3

Automatisches Entlüftungssystem für Luftdruckwächter bei Einsatz der KA/KAG an zentralen Lüftungsanlagen.

  • Luftdruckwächter DL 3AG-3Z
  • Schaltbereich 0,2 – 3 mbar
  • mit eingebautem 3/2 Wegeventil Typ 6014
  • zur Entlüftung des Druckwächters
  • Steuerspannung 230 V/50 Hz
  • Schlauchset für den Anschluss an Lüftungshaube und -kanäle
Fernbedienungseinheit FB-KA200

Fernbedienungseinheit FB-KA200

Automatische Fernbedienungseinheit zum Anschluss an die Steuerung SKK

  • Kopplungsrelais zwischen Abluftanlage und Steuerung SKK
  • automatisches Zuschalten der Gaszufuhrbei Einschalten der Lüftungsanlage
  • Spannungseingang von Lüftungssteuerung 230 V AC oder 400 V AC
Not-Aus-Taster  DNA / SNA

Not-Aus-Taster DNA / SNA

Not-Aus-Taster mit Dreh- oder Schlüsselentriegelung in der Wandaufbauvariante

  • Umgebungstemperatur -25 °C bis +70 °C
  • Schutzart IP 65
  • Normierung IEC/EN 60947, VDE 0660
  • Farbgebung Oberteil gelb RAL 1004, Unterteil
  • anthrazit RAL 9005, Tastknopf rot RAL 3000
  • Anschlussleistung 0 – 400 V AC/6 A, oder 0 – 48 V DC/3 A
  • Kontakte 1 Öffner, 1 Schließer
  • Gehäuse EG Baumuster geprüft und zertifiziert
  • Maße (B × H × T) 72 × 80 × 105 mm
  • Variante SNA Schlüsselsystem Eaton MS1
  • optional auch als Wandeinbauvariante
Not-Aus-Taster GNA

Not-Aus-Taster GNA

Not-Aus-Taster mit Verriegelung für Wandaufbau, im abschließbaren ALU-Druckgussgehäuse

  • Schutzart: IP 43
  • Farbe: gelb
  • Beschriftung: Gas-Not-Aus
  • Abmessung (B × H × T): 125 × 125 × 35 mm
  • Kontakt: potenzialfreier Wechsler 230 V AC, 5 A
  • Bestätigung: Eindrücken des Tasters
  • nach Einschlagen der Scheibe
  • inklusive 1 Schlüssel